
Urs Peter Cavelti
Dr. iur., Rechtsanwalt
Öffentlicher Notar
Partner; tätig durch Cavelti Advokatur AG
Bevorzugte Rechtsgebiete
Familienrecht
Ich berate und vertrete Sie in allen Bereichen des Familienrechts, wie:
- Trennung/ Eheschutzverfahren
 - Scheidung/ Scheidungsverfahren
 - Abänderung eines Scheidungsurteils
 - Unterhaltsfestlegung und Unterhaltsklagen
 - Güterrechtliche Auseinandersetzung
 - Wahrung von Kinderrechten / Kindesschutz
 
Ebenso bin ich in familienrechtlichen Belangen vermittelnd und als Notar tätig, z.B.:
- Abschluss bzw. Anpassung eines Ehevertrages
 - Regelung bzw. Auflösung eines Konkubinats
 - Gemeinsame Ausarbeitung einer Trennungs- oder Scheidungsvereinbarung
 - Einvernehmliche Anpassung eines Scheidungsurteils
 - Einvernehmliche Regelung oder Anpassung von Kinderbelangen
 
Erbrecht
Ich berate und vertrete Sie in erbrechtlichen Fragen, wie z.B.:
- Nachlassplanung
 - Errichtung oder Anfechtung eines Testaments
 - Abschluss eines Erbvertrages
 - Übernahme eines Mandats als Willensvollstrecker oder Erbenvertreter
 - Vertretung und Vermittlung in Erbstreitigkeiten
 - Durchführung einer Erbteilung
 
Vertragsrecht
Ich berate und vertrete Sie bei der Errichtung, Auslegung und Umsetzung von Verträgen -
bevorzugt in den Bereichen des Familien- und Erbrechts.
Schuldbetreibungs-und Konkursrecht/ Vollstreckung
Ich berate und vertrete Sie bei der Durchsetzung und Vollstreckung Ihrer Ansprüche durch
Betreibung und Konkurs sowie in Vollstreckungsverfahren.
- 1981 lic. iur. (Universität Freiburg)
 - 1984 Anwaltspatent Kanton St. Gallen
 - 1994 Dr. iur. (Universität Freiburg)
 
Curriculum
- 1984-1985 a.o. Gerichtsschreiber am Kantonsgericht St. Gallen
 - 1986-1991 Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht St. Gallen
 - 1991-2015 Richter und Präsident am Kreisgericht Rheintal
 - 2016 Eintritt als Partner in die Kanzlei Schwager Mätzler Schneider
 - 2021 Zertifikat Erbrecht
 
Publikationen (Auswahl)
- Berichtigung und Statusklage, deren Abgrenzung und Anwendung
in: Zeitschrift für Zivilstandswesen, 1980, S. 65 ff. - Die Verfahren vor dem Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen
Freiburg 1994. - Verwaltungsgerichtsbarkeit im Kanton St. Gallen
Schriftenreihe für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis der Universität St. Gallen, Bd. 20; St. Gallen 2003, mit Thomas Vögeli als Koautor. - Kommentar zum VwVG
Auer, Müller, Schindler; Bern 2008; Art. 20 bis 23 VwVG; Mitautor. - Handbuch für das Verfahren vor den Schlichtungsbehörden
Gallen, 2010; Kap. VIII bis X, Mitautor. - Vorsorglicher Kindesunterhalt ohne hängige Unterhaltsklage? - Besprechung von BGer, 5A_1025/2020, 30.8.2021, in: AJP 5/2022, S. 505 ff., mit Cyril Schenker
 
                
							